In vielen Fällen möchten Sie Informationen über die Veranstaltung per Mail versenden.
Klicken Sie dazu auf die Veranstaltung und anschließend auf den Button "Mail senden".
Es öffnet sich ein Menü mit folgenden Möglichkeiten:
- Mitglieder bzw. andere Verteiler zur Veranstaltung einladen
- Externe Personen zur Veranstaltung einladen
- Mail an Teilnehmer der Veranstaltung senden (bzw. eingeladene oder nicht-teilnehmende Mitglieder)
- Mail/Serienbrief an Mitglieder verschicken
Sie können eine Mail an alle angemeldeten Teilnehmer einer Veranstaltung senden:
Klicken Sie dazu auf die Veranstaltung und anschließend auf den Button "
Mail senden / Mail an Teilnehmer der Veranstaltung senden (..)".
Daraufhin öffnet sich der folgende Dialog:
Feld | Beschreibung |
Absender | Auswahl, wer der Absender sein soll. Nur auswählbar, wenn die angemeldete Person das "Mail senden als Stellvertreter"-Recht besitzt. Alternativ ist über das Feld "bzw. an folgende E-Mail-Adresse" auch eine abweichende Absende-E-Mail-Adresse wählbar. Ansonsten wird der Absender und ggf. die Reply-To-Adresse angezeigt, die das System verwendet. Je nach eingestellter Gruppe und Optionen wird dabei als Absender die Gruppen-E-Mail-Adresse verwendet. |
Empfänger | Auswahl, wer die Mail bekommen soll. Auswahl: - alle zur Veranstaltung ... am ... angemeldeten internen Teilnehmer - alle zur Veranstaltung ... am ... angemeldeten externen Teilnehmer - alle eingeladenen Mitglieder - alle Mitglieder, die sich NICHT an der Veranstaltung angemeldet haben - alle eingeladenen Mitglieder, die sich NICHT an der Veranstaltung angemeldet haben - alle Teilnehmer von der Gruppe '...', die sich NICHT an der Veranstaltung angemeldet haben |
Einschränkungen | Über den Link "anzeigen" können Sie eine Feldliste alle Anmeldungs-Extrafelder öffnen (falls vorhanden). Wenn Sie hier Eingaben tätigen, dann erhalten nur Personen die E-Mail, welche diese Option gewählt haben (Essen: "Fleisch"). |
Betreff | Der Betreff der Nachricht |
Nachricht | Der Nachrichtentext |
Attachments | max. 3 Anhänge. Standardmäßig werden die Anhänge als Link verschickt (der Empfänger bekommt einen Internet-Link zugeschickt). Wenn Sie den Haken entfernen, dann wird das Attachment als normaler Anhang zugestellt (erhöhte Datenmenge! - maximal 5 MB in Summe erlaubt!). Nach den drei neuen Attachments werden die bei der Veranstaltung bereits hinzugefügten Veranstaltungs-Attachments angezeigt und können mit einer Checkbox in die Mail übernommen werden. |
Antwortfax und Veranstaltungsauswahl | fügt nach jedem PDF ein Antwortfax ein (bzw. nur bei Empfängern, die "nur per Post" eingestellt haben). Die Veranstaltungszuordnung ermöglicht die Übernahmen von Veranstaltungsdaten in das Antwortfax (Datum, Titel, Kontakt, Kosten, Anmeldeoptionen). Die Option "Empfänger in Einladungsliste aufnehmen (nur bei Mail)" ermöglicht die Aufnahme der Empfänger in die Einladungsliste der Veranstaltung. Dei Versendeart kann die Empfängeerliste auf noch nicht-eingeladene Personen einschränken. |
Signatur | Text, der unter den Attachment-Links verschickt wird (bzw. der Platzhalter {#signatur#} wird ersetzt) |
Verzögert senden | Legt die Mail in den Postausgang und sendet sie erst zum angebenen Zeitpunkt. Nicht gesendete Mails können unter "Gesendete Elemente" noch gelöscht werden. |
| Absenden starten |
Empfänger-Liste | Liste aller Empfänger anzeigen |
| Testmail an eigene hinterlegte E-Mail-Adresse senden |
| Mails anzeigen, die bereits an Teilnehmer dieser Veranstaltung verschickt wurden (auch automatische Erinnerungen!) |
Schließen | Schließt das Fenster |
|